BZ-3 simpulum: Difference between revisions
From Thesaurus Inscriptionum Raeticarum
Jump to navigationJump to search
Sindy Kluge (talk | contribs) No edit summary |
|||
| Line 18: | Line 18: | ||
}} | }} | ||
== Commentary == | == Commentary == | ||
Schöpfkelle aus Bronze mit Omphalosboden; angenieteter vierkantiger Griff; Griff nach unten lilienförmig geteilt, nach oben bei der Biegung flach ausgeschmiedet und mit Endprofilierung; auf beiden Seiten des Griffes Inschrift (Verlinkung); Datierung aufgrund von kennzeichnender Bronzeschmuckformen | Schöpfkelle aus Bronze mit Omphalosboden; angenieteter vierkantiger Griff; Griff nach unten lilienförmig geteilt, nach oben bei der Biegung flach ausgeschmiedet und mit Endprofilierung; auf beiden Seiten des Griffes Inschrift (Verlinkung); Datierung aufgrund von kennzeichnender Bronzeschmuckformen. Vertiefungen bzw. Verzierungen am oberen Ende des Griffes umlaufend. | ||
{{bibliography}} | {{bibliography}} | ||
Revision as of 14:22, 21 November 2013
| Object | |
|---|---|
| Classification: | simpulum |
| Material: | bronze |
| Size: | height 19.8 cm |
| Condition: | complete, damaged |
| Date: | 5th - 4th century BC |
| Date derived from: | typology |
|
| |
| Site: | Terlan / Terlano (Bozen / Bolzano, Trentino-Alto Adige, Italy) |
| Field name: | Siebeneich |
| Coordinates (approx.): | 46° 31' 44.40" N, 11° 14' 52.80" E [from site] |
| Find date: | 1888 |
| Current location: | Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (on exhibition) |
| Inventory Nr.: | 115 |
|
| |
| Inscription: | BZ-3 (taniun:laśanuale/utiku:terunies:sχaistala) |
|
| |
| Sources: | Lunz 1973b: 54 Zemmer et al. 1985: 166 (Kat.-Nr. 44) |
Commentary
Schöpfkelle aus Bronze mit Omphalosboden; angenieteter vierkantiger Griff; Griff nach unten lilienförmig geteilt, nach oben bei der Biegung flach ausgeschmiedet und mit Endprofilierung; auf beiden Seiten des Griffes Inschrift (Verlinkung); Datierung aufgrund von kennzeichnender Bronzeschmuckformen. Vertiefungen bzw. Verzierungen am oberen Ende des Griffes umlaufend.
Bibliography
| Lunz 1973b | Reimo Lunz, Ur- und Frühgeschichte Südtirols. Rätsel und Deutung, Bozen: Verlagsanstalt Athesia 1973. |
|---|